Knapp zwei Monate sind jetzt vergangen, seitdem ich hier etwas hochgeladen habe. Zwei sehr gefüllte Monate wohlgemerkt.
Juni:
Mitte Juni kamen mich meine guten Freunde Christian und Jonas besuchen, welchen ich die Stadt zeigte und mit welchen ich nach Washington fuhr. Es war schön, endlich mal wieder in vertraute Gesichter zu blicken. Leider musste ich Wochentags die meiste Zeit arbeiten, aber ich glaube die beiden kamen währendessen auch ganz gut alleine zurecht. Außer Washington standen Sachen wie Shopping, Essen und der Besuch der Rockefeller Center auf dem Stundenplan. Alles in allem zwei wirklich sehr schöne Wochen.
Drei Tage nach ihrer Abreise ging es dann für mich nach Chicago, die Freiwilligen dort besuchen und Urlaub machen.. Chicago ist toll! Downtown wirkt nicht so überladen wie New York und hat einen wesentlichen schöneren Strand. Das Wetter war top, das Essen lecker, die Leute nett und mein kleiner Wochenendtrip somit einfach wundervoll (Ausgenommen der verspätete Rückflug).
Juli:
Zurück in New York hatte ich dann eigentlich gar keine Pause. Donnerstag Independence Day und Freitag bis Montag Besuch von Martin, welcher auf seinem Rückweg aus Australien ein Wochenende bei mir verbrauchte. Mit Martin musste ich dann natürlich das ganze Touristenprogramm, welches ich ja zwei Wochen zu vor schon gemacht hatte, wiederholen. Nach seiner Abreise war dann aber zum Glück erstmal wieder ein wenig Ruhe. Alltag hier ist zwar ziemlich langweilig, aber vielleicht war das auch genau das richtige. Arbeit, Kino, Sport, Schlaf — Ja, definitiv das richtige.
Ende Juli flog ich noch nach Miami, wo ich drei Tage verbrachte. Ich will nicht ins Detail gehen, die Stadt ist aber sehr schön auf auf jeden Fall einen Besuch wert!
Und was jetzt?
Heute schreiben wir den zweiten August. In weniger als vier Wochen werde ich schon wieder in Deutschland sein. Man könnte also denken, da kommt nicht mehr viel — weit gefehlt.
Meine Familie, welche jetzt gerade noch in Texas ist, wird kommenden Dienstag nach New York fliegen. Zusammen werden wir eine Woche verbringen und wenn’s gut läuft noch in die Hamptons fahren. Für die vier geht es danach weiter mit dem Mietwagen die Ostküste erkunden, ich bleibe in der Stadt. Am 15. August werde ich dann zum allerletzten Mal Besuch empfangen. Paul, mein allerbester Podcast-Partner, bleibt dann hier bis zum Schluss.
Am 30. August geht es dann zurück nach Deutschland. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich mich deswegen fühlen soll, aber vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig. Vielleicht sollte ich einfach alles auf mich zukommen lassen. Einen richtigen Beitrag zur meiner Gefühlslage und ein Resümee des Jahres kommt aber noch, wenn es dann entgültig vorbei ist…
Grüße, Luke